ProjekteRecruitingBlogShopÜberKontakt
mail icon
moin@vomlaend.de

Warum Printanzeigen nicht mehr ziehen – und wie du online die richtigen Leute findest

Warum Printanzeigen nicht mehr ziehen – und wie du online die richtigen Leute findest

Du suchst händeringend neue Mitarbeiter, aber auf deine Zeitungsanzeige meldet sich keiner? Willkommen im Jahr 2025. Klassische Wege bringen heute kaum noch Bewerbungen – und wenn, dann meist nicht die richtigen. Doch keine Sorge: Es gibt moderne Methoden, mit denen du gezielt und effektiv neue Leute für deinen Betrieb findest. Stichwort: Social Recruiting.

Warum klassische Methoden oft nicht mehr funktionieren

Zeitungsanzeige schalten, abwarten, hoffen – das hat vielleicht vor zehn Jahren funktioniert. Heute erreichst du mit dieser Methode kaum noch jemanden, der wirklich mit anpacken will. Warum?

  • Begrenzte Reichweite: Gedruckte Anzeigen landen oft ungelesen im Altpapier.
  • Hohe Kosten: Du investierst viel Geld ohne Garantie auf Bewerbungen.
  • Verändertes Verhalten: Die meisten Menschen – vor allem Jüngere – suchen heute digital nach Jobs, nicht im Blättchen.

Die Realität: Viele Landwirte schalten Anzeigen und wundern sich, warum niemand kommt. Die Antwort ist einfach – die richtigen Kandidaten lesen sie nicht mehr.

Social Recruiting: Die bessere Lösung

Social Media ist nicht nur für Urlaubsbilder und Katzenvideos da. Richtig eingesetzt, wird es zum mächtigen Werkzeug für deine Mitarbeitersuche.

Was bringt dir Social Recruiting konkret?

  • Gezielte Ansprache: Du erreichst genau die Menschen, die du suchst – z. B. über regionale Zielgruppenfilter.
  • Emotionale Einblicke: Kurze Videos und Fotos vom Hofalltag schaffen Vertrauen und machen neugierig.
  • Schnelle Wege: Interessierte können sich direkt per Handy melden – ohne aufwendige Bewerbung.

Statt zu hoffen, dass sich irgendwer meldet, sprichst du aktiv die richtigen Leute an – dort, wo sie täglich unterwegs sind.

Welche Plattformen funktionieren am besten?

  • Facebook: Besonders effektiv für Fachkräfte mit Erfahrung. Durch gezielte Werbung erreichst du auch passive Kandidaten.
  • Instagram: Ideal, um junge Leute visuell anzusprechen. Zeige z. B. das Miteinander im Team oder einen typischen Arbeitstag.
  • TikTok: Hier kannst du mit kurzen, kreativen Clips für Aufmerksamkeit sorgen – besonders bei Azubis oder Praktikanten.

Wichtig: Du brauchst keine Hochglanz-Videos. Authentizität ist Trumpf. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen überzeugt mehr als jede Hochglanzbroschüre.

Erfolgsgeschichten aus der Landwirtschaft

  • Betrieb aus Niedersachsen: Hat über Instagram mit einem kurzen Azubi-Video innerhalb von drei Wochen fünf Bewerbungen erhalten – drei davon wurden eingestellt.
  • Hof in Schleswig-Holstein: Mit einer Facebook-Kampagne wurden innerhalb eines Monats zwei langjährig offene Fachkraftstellen besetzt.
  • TikTok-Kampagne eines Milchviehbetriebs: Innerhalb von 14 Tagen mehrere Bewerbungen für Praktika und Nebenjobs – alles über einfache Handy-Videos vom Stall.

Diese Betriebe haben erkannt: Wer heute sichtbar sein will, muss dahin gehen, wo die Menschen sind – online.

Tipps für deinen erfolgreichen Einstieg

  1. Zeig, was deinen Betrieb besonders macht – z. B. gutes Teamklima, moderne Maschinen, feste Arbeitszeiten.
  2. Nutze echte Bilder und Videos – lieber authentisch als perfekt.
  3. Sprich die Sprache deiner Zielgruppe – direkt, verständlich, auf Augenhöhe.
  4. Poste regelmäßig – auch kleine Einblicke aus dem Alltag halten dein Profil lebendig.
  5. Reagiere auf Nachrichten und Kommentare – so zeigst du, dass du dich wirklich kümmerst.

Fazit

Die Mitarbeitersuche ist heute nicht leichter geworden – aber mit den richtigen Tools definitiv machbarer. Statt Zeit und Geld in alte Kanäle zu stecken, setze auf moderne Wege. Social Recruiting ist keine Modeerscheinung, sondern eine echte Chance für die Landwirtschaft, gute Leute zu finden.

Bereit, neue Wege zu gehen?

‍
Dann lass uns ins Gespräch kommen! Buche jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahre, wie du Social Media gezielt für deinen Betrieb nutzen kannst. Gemeinsam machen wir deinen Hof sichtbar – und bringen die passenden Mitarbeiter direkt zu dir!

‍

Sieh dir noch weitere Artikel an

Entdecke mehr spannende Themen, Tipps und Einblicke in unserem Agrarmarketing Blog.

Mehr Beiträge
Von
Noa Kreimeyer
-
May 26, 2022

Direktvermarkter: Die Helden der Lebensmittelauthentizität

Artikel lesen
Von
Ole Strutz
-
June 27, 2023

Mitarbeiter finden in der Landwirtschaft: Herausforderungen und Lösungen

Artikel lesen
Lass uns gemeinsam etwas schaffen.
Lass uns gemeinsam etwas schaffen.
Full Service Agentur

Die Nr. 1 Agrarmarketing Agentur

Hauptstrasse 32
29565 Wriedel
+4915161476022
moin (at) vomlaend.de

Abonniere den E-Mail Newsletter
Danke für deine Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Für den WhattsApp Newsletter anmelden:
Danke für deine Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© Laend
ÜberProjekteAgrar-PRBlogKontaktImpressumDatenschutzAGB