projectsRecruitingblogShopAboutcontact
mail icon
moin@vomlaend.de
English
Deutsch

Mitarbeiter finden in der Landwirtschaft: Herausforderungen und Lösungen

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern in der Landwirtschaft wird zunehmend zu einer Herausforderung. Der Fachkräftemangel, saisonale Arbeitsspitzen und die Abwanderung in andere Branchen erschweren es, passende Bewerber zu finden. Doch mit den richtigen Strategien und Kanälen können Sie erfolgreich neue Mitarbeiter gewinnen.

Die Herausforderungen der Mitarbeitersuche in der Landwirtschaft

  • Fachkräftemangel: Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für Berufe in der Landwirtschaft.
  • Saisonale Schwankungen: Der Bedarf an Arbeitskräften variiert stark, z. B. während der Erntezeit.
  • Imageproblem: Viele potenzielle Mitarbeiter haben ein veraltetes Bild von der Landwirtschaft.
  • Digitale Kluft: Viele Betriebe nutzen noch keine digitalen Wege, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.

Erfolgreiche Strategien, um Mitarbeiter zu finden

1. Authentische Arbeitgebermarke aufbauen

Präsentieren Sie Ihren Betrieb als attraktiven Arbeitsplatz, indem Sie Ihre Werte, Vorteile und den Arbeitsalltag zeigen. Authentische Fotos und Videos können hierbei einen großen Unterschied machen.

2. Gezielte Social Media Kampagnen

Plattformen wie Facebook, Instagram oder sogar TikTok sind ideal, um junge Zielgruppen zu erreichen. Zeigen Sie, warum es sich lohnt, bei Ihnen zu arbeiten – etwa durch Einblicke in den Alltag, Interviews mit Mitarbeitern oder kreative Stellenanzeigen.

3. Regionale Netzwerke nutzen

Kooperationen mit Schulen, Berufsschulen oder landwirtschaftlichen Verbänden können Ihnen helfen, lokale Talente anzusprechen.

4. Moderne Benefits bieten

Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote oder eine moderne technische Ausstattung machen Betriebe für Mitarbeiter attraktiver.

5. Jobportale und spezialisierte Plattformen

Neben allgemeinen Jobbörsen gibt es Plattformen, die speziell für die Landwirtschaft ausgelegt sind, z. B. agrarjobs.de.

Praktische Tipps für Stellenanzeigen

  • Klar und präzise formulieren: Beschreiben Sie genau, welche Aufgaben und Qualifikationen gefordert werden.
  • Vorteile betonen: Was macht die Arbeit in Ihrem Betrieb besonders?
  • Mobilfreundlich gestalten: Immer mehr Bewerber suchen über das Smartphone – achten Sie darauf, dass die Anzeige auch mobil gut lesbar ist.

Die Suche nach Mitarbeitern in der Landwirtschaft mag herausfordernd sein, doch mit der richtigen Strategie und einem modernen Ansatz können Sie passende Talente für Ihren Betrieb gewinnen. Wichtig ist, auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen und neue Wege in der Mitarbeitergewinnung zu gehen.

Wenn Sie Unterstützung bei der Mitarbeitersuche oder beim Aufbau Ihrer Arbeitgebermarke benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre passenden Mitarbeiter finden!

Sieh dir noch weitere Artikel an

Entdecke mehr spannende Themen, Tipps und Einblicke in unserem Agrarmarketing Blog.

Mehr Beiträge
Von
Noa Kreimeyer
-
September 10, 2025

Direct marketers: The heroes of food authenticity

Artikel lesen
Von
Noa Kreimeyer
-
September 10, 2025

Warum Printanzeigen nicht mehr ziehen – und wie du online die richtigen Leute findest

Artikel lesen
Let's do something together.
Let's do something together.
Full service agency

The No. 1 agricultural marketing agency

Main road 32
29565 Wriedel
+4915161476022
Hello (at) vomlaend.de

Subscribe to the email newsletter
Thanks for signing up!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Sign up for the WhattsApp newsletter:
Thanks for signing up!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
© Länd
AboutprojectsAgricultural PRblogcontactimprintData protectionTERMS AND CONDITIONS